Heidesand mit Douglasien-Nadeln

Heidesand-Plätzchen erfreuen sich nicht nur zur Weihnachtszeit großer Beliebtheit. Das mürbe Buttergebäck schmeckt pur sehr fein, kann aber auch gut mit Kräutern aufgepeppt werden. Aromatische Kräuter wie Lavendel oder Rosmarin eigenen sich dafür sehr gut, aber gerade im Winter schmeckt das Gebäck mit immergrünen Nadelbaum-Blättern ganz besonders gut.

Weiterlesen „Heidesand mit Douglasien-Nadeln“

Herbstkranz aus Lärchenzapfen

Die Lärche hat kleine, auf den ersten Blick unscheinbare Zapfen. Bei genauerer Betrachtung sind sie jedoch sehr dekorativ und eignen sich zum Beispiel gut für einen schnell gebundenen Herbstkranz.

Weiterlesen „Herbstkranz aus Lärchenzapfen“

Tannennadel-Gewürzsalz

Sind Weihnachtsbäume essbar? Grundsätzlich ja, denn die immergrünen Blätter der heimischen Nadelbäume sind ungiftig. Zumindest, wenn sie nicht mit Pestiziden belastet sind, was bei vielen importierten Weihnachtsbäumen leider der Fall ist. Heimische, unbehandelte Nadelbäume sind dagegen vielseitig verwendbar und können dem Weihnachtsbaum ein Upcycling bescheren.

Weiterlesen „Tannennadel-Gewürzsalz“

Winter-Simmer-Potpourri

Advent und Weihnachten sind ohne bestimmte Düfte kaum vorstellbar. Vor allem wertvolle Spezereien wie Zimt, Sternanis, Gewürznelken und Vanille sind unmittelbar mit Plätzchen und winterlichen Leckereien assoziiert. Aber auch die fruchtigen ätherischen Öle von Orangen und Zitronen rufen angenehme Erinnerungen hervor. Mit einem schnell herzustellenden Simmer-Potpourri duftet es deshalb herrlich weihnachtlich im Haus.

Weiterlesen „Winter-Simmer-Potpourri“

Räucher-Bündel

Die Zeit „zwischen den Jahren“ ist eine besondere Zeit, denn das alte Jahr ist zu Ende und das neue hat noch nicht richtig begonnen. Eine alte europäische Tradition ist es, in dieser Zeit zu Räuchern. Räucher-Wissen gibt es in fast allen Kulturen auf der Welt und entsprechend viele Rituale stehen damit in Verbindung. 

Weiterlesen „Räucher-Bündel“

Aufhänger aus Tannenbaum-Spitzen

Der Weihnachtsbaum hat seine Schuldigkeit getan und wartet, bereits – mehr oder weniger nadellos – auf die Abholung. Die beste Gelegenheit für Tannenbaum-Upcycling!

Aus der Spitze eines ausgedienten Weihnachtsbaums lassen sich ganz leicht schöne und nützliche Dinge herstellen. Ein Projekt, das sich auch für Kinder eignet, sind diese Aufhänger. Weiterlesen „Aufhänger aus Tannenbaum-Spitzen“