Die Süßspeise, die im englischen Eton College seit über hundert Jahren traditionell zum Cricket-Match-Picknick serviert wird, vereint drei Komponenten: frische Erdbeeren, cremige Schlagsahne und luftiges Baiser. Ein Hauch von Holunderblüten-Geschmack adelt diese Kombination geradezu.
Monat: Mai 2020
Löwenzahn-Radicchio-Salat mit Honig und Minze
Löwenzahn und Radicchio habe viel gemeinsam. Auch wenn man es ihnen auf den ersten Blick nicht ansieht, gehören sie zur gleich Familie. Geschmacklich lässt sich die Verwandschaft schon eher erkennen, denn beide Pflanzen haben eine bittere Note. Diese lässt sich – inspiriert durch eine in Italien verbreitete Zubereitungsart – hervorragend mit der Süße von Honig und der Frische von Minze kombinieren.
Cupcakes mit Japanischem Knöterich und Waldmeister-Frosting
Der Japanischen Knöterich ist eine Wildpflanze, die man mit ihren bis zu vier Meter hohen Stängeln nicht übersehen kann. Er ist aber vor allem berüchtigt, weil er sich großflächig ausbreitet. Seine Verwandtschaft zum Rhabarber ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen, aber er lässt sich ähnlich wie dieser in der Küche verwenden, was spannende Möglichkeiten bietet.


Weiterlesen „Cupcakes mit Japanischem Knöterich und Waldmeister-Frosting“
Wiesen-Bocksbart-Omelette
Der Wiesen-Bocksbart ist eine der Wildpflanzen, die auch als „Wildspargel“ bezeichnet werden. Auch wenn diese Pflanzen kein Spargel im eigentlichen Sinne sind, können sie doch ähnlich zubereitet werden. Ähnlich wie bei grünem Spargel, geht es um die jungen Triebe, die etwas Biss haben, aber noch nicht verholzt sind.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.