Feldsalat mit Kartoffel-Senf-Dressing

Feldsalat hat im Winter Hochsaison. Auch wenn er in der kalten Jahreszeit überall in kultivierter Form zu kaufen ist, ist er doch eine unserer heimischen Wildpflanzen und ein wichtiger Vitamin-Spender in den Wintermonaten. Wer genau hinschaut, findet ihn wild wachsend auf zum Beispiel auf Brachflächen, in Weinbergen oder an Feldrändern.

Weiterlesen „Feldsalat mit Kartoffel-Senf-Dressing“

Quitten-Mostarda

Obwohl die Quitte von ihrem äußeren Anschein her nicht sofort besticht, ist sie doch eine Frucht mit ausgesprochen vielen Verwendungsmöglichkeiten. Schon beim Ernten und Abreiben des „Pelzes“ verströmt sie einen unvergleichlich frischen Duft, der gute Laune macht. Leicht gibt die Quitte ihren Schatz zwar nicht preis, aber die Arbeit lohnt sich!

Weiterlesen „Quitten-Mostarda“

Wärmende Senfsuppe

Wenn es draußen richtig kalt ist, dann tut eine wärmende Suppe immer gut. Besonders gut heizt eine Senfsuppe ein. Wie stark, das hängt natürlich von der Schärfe des verwendeten Senfs ab. Besonders gut eignet sich grob gemahlener, scharfer Senf oder Senf aus ganzen Körnern. Auch die Verwendung von selbst gemachtem Kräuter- oder Früchte-Senf bietet sich an. Aber dieses einfache und schnelle Rezept lässt sich zum Beispiel auch mit einem mittelscharfen Tafelsenf oder feinem Dijon-Senf zubereiten – je nach persönlichem Geschmack oder abhängig davon, was der Vorrat gerade zu bieten hat. Weiterlesen „Wärmende Senfsuppe“