Am 24. Juni ist Johanni – der Geburtstag von Johannes dem Täufer, dem dieser Tag in der christlichen Welt gewidmet ist. Und nach ihm sind auch einige Pflanzen benannt, unter anderem die Johanniskräuter (Hypericum-Arten), weil sie um den Johannistag herum zu blühen beginnen. Bis weit in den Sommer hinein leuchten sie mit ihren kräftig gelben Blüten. Oft wachsen sie an Wegrändern oder auf Brachflächen, aber auch in den Gärten finden sich verschiedene Johanniskraut-Arten.
Monat: Juni 2018
Vin de Noix
Dieser Aperitif-Wein stammt aus Frankreich und wird aus grünen, unreifen Walnüssen hergestellt. Die Walnüsse müssen vor oder am 24. Juni, dem Johanni-Tag, geerntet werden und werden deshalb bei uns Johanni-Nüsse und in Frankreich Noix de la Saint Jean genannt.
Stoffnetz statt Plastiktüte
Die Mengen an Plastikmüll, die jeden Tag anfallen, sind erschreckend. Vor allem wenn man weiß, dass ein Großteil davon in der Umwelt, vor allem im Meer, landet und dort unermesslichen Schaden anrichtet. Zum Glück ist dieses Problem inzwischen auch in der öffentlichen Diskussion und in der Politik angekommen.
Süße Johanni-Nüsse
Grüne, unreife Walnüsse, die kurz vor oder an Johanni geerntet werden, sind das Geheimnis dieser Delikatesse, die sich Johanni-Nüsse nennt.
Holunderblüten-Oximel
Wenn die Sonne es besonders gut mit uns meint und das Thermometer steigt, dann ist es besonders wichtig, genug zu trinken. Wasser ist dabei das erste Mittel der Wahl, aber geschmacklich ist es auf Dauer eher langweilig. Da kommt ein Oximel gerade recht, denn es ist gerade an heißen Sommertagen eine besondere Erfrischung. Weiterlesen „Holunderblüten-Oximel“
INFORMATION ÜBER DIE NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
- Weshalb erfolgt diese Information?
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Die Transparenz über die Datenverarbeitung ist ein zentrales Prinzip der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), die ab dem 25. Mai 2018 anzuwenden ist. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit der DS-GVO und weiteren gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeitet. Die Verarbeitung umfasst unter anderem die Erhebung, Speicherung, Nutzung, Veränderung und Löschung der Daten.
Weiterlesen „INFORMATION ÜBER DIE NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.