Frühlingskräuter-Suppe nach Alexander von Humboldt

Der berühmte Wissenschaftler und Naturforscher Alexander von Humboldt soll diese einfache Kräutersuppe sehr geschätzt haben und aß sie nach Möglichkeit im Frühjahr mehrere Wochen lang.

Weiterlesen „Frühlingskräuter-Suppe nach Alexander von Humboldt“

Brennnessel-Lasagne

Brennnesseln ersetzen bereitwillig den Spinat in dieser abgewandelten Form der klassischen Lasagne al Forno. Sie wird mit fein gewürfeltem Gemüse in würziger Tomatensauce und gedünsteten Brennnessel-Blättern in cremiger Béchamelsauce zubereitet und ist auch ohne Hackfleisch ausgesprochen lecker.

Weiterlesen „Brennnessel-Lasagne“

Frühlings-Wildkräuter-Essig

Junge Wildkräuter stecken vor allem im Frühling nicht nur voller Vitamine, sondern enthalten auch viele wertvolle Mineralstoffe. Und die kann man sich in einem Kräuter-Essig am besten erschließen.

Weiterlesen „Frühlings-Wildkräuter-Essig“

Baguette mit Brennnessel-Samen

Im September und Oktober ist Erntezeit – auch für Brennnessel-Samen. Die haben es in sich und sind der kleinen Mühe wert, die das Ernten und Trocknen bereiten. Und als heimisches „Superfood“ dürfen sie mit ihrem nussigen Geschmack auch mal ein Baguette bereichern.

Weiterlesen „Baguette mit Brennnessel-Samen“

Pfannkuchen-Torte mit Brennnessel-Bergkäse-Füllung

Brennnesseln sind fast das ganze Jahr über ein wertvolles Lebensmittel, aber vor allem im Frühjahr sind die jungen Blätter besonders zart und aromatisch. Sie sind ein hervorragender Spinat-Ersatz, der schnell geerntet ist. In einer Pfannkuchen-Torte und kombiniert mit würzigem Bergkäse lässt sich damit eine sättigende Delikatesse zaubern, die keinen Spinat vermissen lässt.

Weiterlesen „Pfannkuchen-Torte mit Brennnessel-Bergkäse-Füllung“

Weißer Bohnensalat mit Brennnessel-Spitzen

Die jungen Brennnessel-Triebe, die der Frühjahrs-Sonne entgegen wachsen, haben es in sich. Denn auch wenn der unfreiwillige Kontakt mit den Brennhaaren der Wildpflanze eher unangenehm ist, ist sie ein wertvolles und wohlschmeckendes Nahrungsmittel, das dabei hilft, die Frühjahrsmüdigkeit auszutreiben. Zusammen mit weißen Bohnen geht sie eine ungewöhnliche, aber dennoch perfekte mediterrane Verbindung ein, die nicht nur im Frühjahr schmeckt.

Weiterlesen „Weißer Bohnensalat mit Brennnessel-Spitzen“

Brennnessel-Apfelessig-Haarspülung

Manchmal sind die einfachsten Dinge die besten. Das trifft auch auf die Kombination von Brennnesseln und Apfelessig zu. Und macht sogar Pflegespülungen mit ihren dutzenden von oft fragwürdigen Inhaltsstoffen überflüssig.

Weiterlesen „Brennnessel-Apfelessig-Haarspülung“

Risotto verde mit Brennnesseln

Ein Risotto ist eine sättigende Mahlzeit, die sich vielseitig variieren lässt. Die Hauptzutat ist ein Rundkornreis, der beim Kochen Stärke abgibt und dem Gericht dadurch eine cremige Konsistenz verleiht. In Italien wird es, je nach Region, mit sehr unterschiedlichen Zutaten zubereitet. Die grüne Version des Risotto stammt aus der Toskana, sie wird üblicherweise mit Spinat und Brennnesseln zubereitet. Aber auch in Südtirol ist Risotto mit Brennnesseln ein traditionelles Gericht.

Weiterlesen „Risotto verde mit Brennnesseln“

Brennnessel-Kartoffel-Suppe

Brennnesseln lassen sich den größten Teil des Jahres ernten. Vor allem wenn ein Brennnessel-Bestand gemäht oder zurück geschnitten wird, treibt diese unverwüstliche Wildpflanze schon im zeitigen Frühjahr und bis in den späten Herbst und Winterbeginn immer neues junges Grün.


Weiterlesen „Brennnessel-Kartoffel-Suppe“

Brennnessel-Samen-Salz

Brennnessel-Samen können es ohne Weiteres mit den angesagten Superfoods wie Chia- und Sesamsamen aufnehmen. Sie enthalten nicht nur viel Eiweiß, sondern auch bis zu 30% fettes Öl (aus Brennnessel-Samen wird sogar ein sehr gesundes und aromatisches Öl gewonnen) und viel Vitamin E und Carotinoide. Sie sind allerdings nicht nur gesund, sondern sie schmecken auch noch ausgesprochen gut. Leicht geröstet haben sie einen herrlich nussigen Geschmack. Damit sind sie eine prima Basis für ein Gewürz-Salz der besonderen Art.

Weiterlesen „Brennnessel-Samen-Salz“

Brennnessel-Quiche

Im April und Mai ist die Zeit für die Ernte von Brennnessel-Blättern in größeren Mengen – also ideal, um Brennnesseln als Spinat-Ersatz zu verarbeiten. Eine Brennnessel-Quiche ist eine besondern gute Möglichkeit, um diese wertvolles Nahrungsmittel lecker zu verpacken.

Weiterlesen „Brennnessel-Quiche“

Grüne Soße auf Italienisch – Salsa verde aus Wildkräutern

Zur Osterzeit gehört in vielen Regionen die Grüne Soße auf den Speiseplan (siehe auch Frankfurter Grüne Soße aus Wildkräutern). Das erste Grün sprießt aus dem Boden und kündet das Ende des Winters und das Ende der Fastenzeit an. 

Weiterlesen „Grüne Soße auf Italienisch – Salsa verde aus Wildkräutern“

Meerrettich-Frischkäse-Creme mit Brennnessel-Samen

Winterzeit – Erkältungszeit! Zwar werden die Tage wieder länger, aber die Chance, sich eine Erkältung einzufangen, wird gegen Ende des Winters erst mal noch größer. Gut, wenn man ein paar Hausmittel hat, die einer Erkältung vorbeugen helfen  oder auch – wenn es einen doch erwischt hat – die Symptome lindern können! Weiterlesen „Meerrettich-Frischkäse-Creme mit Brennnessel-Samen“