Gedanken zum Kauf-Nix-Tag

Was wäre Weihnachten ohne die Vorweihnachtszeit, die spätestens mit dem Black Friday beginnt und dann über unzählige Advents-Super-Sonderangebote, Weihnachts-Schnäppchen und verkaufsoffene Sonntage bis zum Heiligabend weitergeht? Und wie wäre es da mit einem Tag, an dem man einfach mal überhaupt nichts kauft? Kaum vorstellbar?

Weiterlesen „Gedanken zum Kauf-Nix-Tag“

Gedanken zum Glücksklee

Viel Glück und alles Gute fürs neue Jahr! Zum Jahresbeginn 2021 startet auf Maison Rieck Manufaktur die neue Rubrik „Gedanken zu…“. Darin gibt es keine Rezepte zum Nachkochen und keine Anleitungen für kreative Ideen, sondern Anregungen zum Nachdenken, Impulse für Achtsamkeit im Alltag und Ansätze für mehr Nachhaltigkeit.

Um den Jahreswechsel sind sie überall zu finden: kleine Blumentöpfe mit Glücksklee. Aber was hat es mit dem Glücksklee eigentlich auf sich? Wofür steht das Symbol des vierblättrigen Kleeblatts und woher kommen so viele davon auf einmal?

Weiterlesen „Gedanken zum Glücksklee“

Löwenzahnblüten-Küchle süß und herzhaft

Die Blüten des Löwenzahn faszinieren wegen ihrer Leuchtkraft und ihrer schieren Menge jedes Jahr im April aufs Neue. Hält sich die vielfältigste aller Wildpflanzen das übrige Jahr eher bescheiden zurück, um als ungeliebtes Unkraut nicht mehr als notwendig auf sich aufmerksam zu machen, so gibt sie doch im Frühling für ein paar Wochen alles, damit sie gesehen und von Bienen und anderen Insekten besucht wird.

Weiterlesen „Löwenzahnblüten-Küchle süß und herzhaft“

Grüne Soße auf kanarisch – Mojo verde aus Wildkräutern

Nicht nur um Gründonnerstag ist eine grüne Soße aus der Fülle der aromatischen Frühlingskräuter eine willkommene vegetarische Mahlzeit, vor allem wenn sie mit leckeren, kleinen Kartoffeln serviert wird.

Weiterlesen „Grüne Soße auf kanarisch – Mojo verde aus Wildkräutern“

Möhren-Rote Bete-Salat mit Scharbockskraut

Noch bevor die Bäume ihre Blätter entfalten, bedeckt das Scharbockskraut mit seinen grünen Polstern das karge Braun der Erde. Scharbock ist eine alte Bezeichnung für Skorbut, eine Vitaminmangelkrankheit. Früher wurde der Mangel an Vitaminen oft durch zu wenig frisches Gemüse und Obst verursacht und trat vor allem am Ende des Winters auf.

Weiterlesen „Möhren-Rote Bete-Salat mit Scharbockskraut“

Eichel-Kaffee

Kaffee aus Eicheln? Natürlich kann man keinen echten Kaffee aus Eicheln machen, aber eine von vielen Kaffee-Ersatz-Varianten. Kaffee-Ersatz kann aus Früchten, Samen oder Wurzeln von Wildfrüchten hergestellt werden. Wichtig für den Geschmack ist ein relativ hoher Anteil an Stärke und Aromen in den jeweiligen Pflanzenteilen. Durch Rösten kommt der kaffee-artige Geschmack dazu, Koffein ist aber nicht enthalten.

Weiterlesen „Eichel-Kaffee“

INFORMATION ÜBER DIE NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

  1. Weshalb erfolgt diese Information?

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Die Transparenz über die Datenverarbeitung ist ein zentrales Prinzip der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), die ab dem 25. Mai 2018 anzuwenden ist. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit der DS-GVO und weiteren gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeitet. Die Verarbeitung umfasst unter anderem die Erhebung, Speicherung, Nutzung, Veränderung und Löschung der Daten.

Weiterlesen „INFORMATION ÜBER DIE NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN“