Italienische Giardiniera mit Fenchel-Samen

Eigentlich bedeutet „la giardiniera“ auf deutsch „die Gärtnerin“, im kulinarischen Zusammenhang ist damit ein Salat aus eingelegtem, gemischten Gemüse gemeint, das idealerweise direkt vom Garten in die Küche kommt.

Weiterlesen „Italienische Giardiniera mit Fenchel-Samen“

Sale profumato – Duftendes Kräutersalz

Ein Klassiker der italienischen Küche und vor allem im Sommer ein Hit: Sale profumato. Das „duftende“ Kräutersalz wird mit den mediterranen Kräutern Rosmarin, Salbei, Thymian und Oregano bzw. Dost zubereitet, eine Prise Knoblauch macht die Mischung zur perfekten Würze nicht nur für Kartoffeln.

Weiterlesen „Sale profumato – Duftendes Kräutersalz“

Tomaten-Quinoa-Salat mit Löwenzahn

Wenn die Löwenzahnblüte vorbei ist, kann man die frischen, jungen Blätter ernten. Mit ihrer leicht bitteren Note passen sie gut zu einem Salat mit Quinoa und Tomaten und sind in dieser Kombination das, was sich heute Superfood nennt: eine Bowl mit vielen wertvollen Zutaten.

Weiterlesen „Tomaten-Quinoa-Salat mit Löwenzahn“

Holunderblüten-Lemon-Curd

Im Mai beginnt die Zeit der Holunderblüte und mit ihr unzählige Möglichkeiten, die duftenden Blüten kulinarisch zu verarbeiten. Der blumig-süße Duft von Holunderblüten harmoniert sehr gut mit der Frische von Zitronen. Warum nicht auch mal einen leckeren Lemon-Curd damit aufpeppen, der sich auch ohne Ei sehr schnell zubereiten lässt?

Weiterlesen „Holunderblüten-Lemon-Curd“

Mittsommer-Blumenkranz

Kurz vor der Sommersonnenwende öffnen bereits viele Wildblumen ihre Blüten und bringen eine wunderbare Farbvielfalt mit sich. Zum Mittsommerfest werden sie in Schweden zu Kränzen gebunden und dekorieren die einladende Tafel, an der mit Familie und Freunden der längste Tag des Jahres gefeiert wird.

Weiterlesen „Mittsommer-Blumenkranz“