Hier entsteht eine Übersicht von heimischen Wildpflanzen, die auch heute noch besonders interessant sind für die Verwendung in der Küche oder Hausapotheke. In den einzelnen Beiträgen werden die Pflanzen und ihre charakteristischen Merkmale beschrieben. Dieses Glossar soll eine Orientierung geben für den Umgang mit unseren Wildpflanzen und bietet Hintergrundinformationen zu den Rezepten in den Blog-Beiträgen. Das Glossar ersetzt allerdings keine fachkundige Wildpflanzen-Veranstaltung und auch kein umfassendes Bestimmungsbuch (siehe Haftungsausschluss)!
Wiesenknopf, kleiner (Sanguisorba minor)
Brennnessel (Urtica dioica)
Giersch (Aegopodium podagraria)
Gundermann (Glechoma hederacea)
Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata)
Labkraut, Wiesen- (Galium mollugo)
Löwenzahn (Taraxacum officinale)
Sauerampfer (Rumex acetosa)
Scharbockskraut, gewöhnliches (Ranunculus ficaria)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.