Spitzbuben mit Holunderbeeren-Gelee

Diese Plätzchen aus hellem Mandel-Mürbteig werden klassisch mit Johannisbeeren-Gelee gefüllt. Der herb-fruchtige Geschmack der Holunderbeeren gibt dem traditionellen Weihnachtsgebäck allerdings eine besondere Note und macht sich sehr gut auf dem Plätzchen-Teller.

Weiterlesen „Spitzbuben mit Holunderbeeren-Gelee“

Holunderbeeren-Joghurt-Grießkuchen

Die reifen Holunderbeeren zeigen im phänologischen Kalender den Beginn des Frühherbstes an. Sie sind nicht nur ausgesprochen gesund, sondern haben auch eine besonders ansprechende Farbe. Grund genug, ein paar Dolden der heimischen Superfrucht zu ernten und eine kleine, einfache Delikatesse daraus herzustellen.

Weiterlesen „Holunderbeeren-Joghurt-Grießkuchen“

Holunderbeeren-Punsch mit Nelkenwurz

Zum Aufwärmen nach einem Spaziergang in kalter, klarer Winterluft gibt es kaum ein besseres Getränk als einen heißen, fruchtigen Punsch. Wärmende Gewürze wie Sternanis, Zimt und Nelken unterstreichen den Wohlfühl-Effekt.

Weiterlesen „Holunderbeeren-Punsch mit Nelkenwurz“

Walnuss-Busserl

Eine Adventszeit ohne den Duft von Weihnachtsgebäck ist kaum vorstellbar. Es gibt so viele verschiedene Arten von Plätzchen, dass die Entscheidung oft schwer fällt. Oder man besinnt sich auf ein paar Klassiker, die bewährt und ohne allzu großen Aufwand zu machen sind.

Weiterlesen „Walnuss-Busserl“

Latwerge aus Zwetschgen und Holunderbeeren

Wenn die Holunderbeeren reif werden, lassen auch die Zwetschgen nicht lange auf sich warten. Das ist eine gute Gelegenheit für eine leckeres Duo aus zwei aromatischen Früchten, das als Latwerge besonders gut zur Geltung kommt.

Weiterlesen „Latwerge aus Zwetschgen und Holunderbeeren“

Holunderbeeren-Cordial

Die Holunderbeeren sind reif und die Ernte ist in diesem Jahr üppig! Allerdings sollte man damit nicht zu lange warten, weil die schwarzen Früchte des Holunder bei großer Hitze am Strauch vertrocknen können.

Es gibt eine Vielzahl leckerer Sachen, die sich daraus zubereiten lassen: Saft, Gelee, Sirup, Kaltschale und Likör sind nur die bekanntesten. Aber was ist ein Cordial?

Weiterlesen „Holunderbeeren-Cordial“