Brennnessel-Lasagne

Brennnesseln ersetzen bereitwillig den Spinat in dieser abgewandelten Form der klassischen Lasagne al Forno. Sie wird mit fein gewürfeltem Gemüse in würziger Tomatensauce und gedünsteten Brennnessel-Blättern in cremiger Béchamelsauce zubereitet und ist auch ohne Hackfleisch ausgesprochen lecker.

Weiterlesen „Brennnessel-Lasagne“

Pfannkuchen-Torte mit Brennnessel-Bergkäse-Füllung

Brennnesseln sind fast das ganze Jahr über ein wertvolles Lebensmittel, aber vor allem im Frühjahr sind die jungen Blätter besonders zart und aromatisch. Sie sind ein hervorragender Spinat-Ersatz, der schnell geerntet ist. In einer Pfannkuchen-Torte und kombiniert mit würzigem Bergkäse lässt sich damit eine sättigende Delikatesse zaubern, die keinen Spinat vermissen lässt.

Weiterlesen „Pfannkuchen-Torte mit Brennnessel-Bergkäse-Füllung“

Bärlauch-Kartoffel-Gratin

Bärlauch zählt, neben Rauke, zu den wenigen Wildkräutern, die es zu großer Bekanntheit gebracht und sogar bis in die Gemüseabteilungen der Discounter geschafft haben. Inwiefern die dort angebotenen Wildgemüse tatsächlich noch wild wachsen, sei dahin gestellt, denn die Nachfrage lässt sich wohl nur über effiziente Anbau- und Erntemöglichkeiten decken. Bärlauch ist ausgesprochen beliebt und vielseitig in der Küche einsetzbar, warum zur Abwechslung nicht einmal in einem Kartoffel-Gratin?

Weiterlesen „Bärlauch-Kartoffel-Gratin“

Kirsch-Clafoutis mit Holunderblüten

Wenn der Holunder blüht, reifen auch schon die ersten Kirschen an den Bäumen. Die frühen Süßkirschen verführen dazu, sie direkt frisch vom Baum zu essen. Zum Einmachen eignen sie sich die meisten Sorten weniger gut, aber auf einem süßen Pfannkuchen oder in einem Clafoutis kommen sie perfekt zur Geltung.

Weiterlesen „Kirsch-Clafoutis mit Holunderblüten“

Kesselskuchen

Die Martinsgans des armen Mannes

Im Rheinland hat er in der kalten Jahreszeit eine lange Tradition. Und er hat fast so viele Namen wie Variationsmöglichkeiten: Topfkuchen, Döppekooche, Uhles, Kesselsknall, Knüüles oder auch „Martinsgans des armen Mannes“ – um nur ein paar davon zu nennen.

Weiterlesen „Kesselskuchen“

Apple Crumble

Apfelkuchen mit Streuseln – aber ohne Boden

Man kann ihn natürlich auch „Apfelauflauf mit Streuseln“ oder Apfel-Streuselkuchen ohne Boden“ nennen, aber weil diese Art der Zubereitung für den angelsächsischen Raum typisch ist, soll er auch hier den ursprünglichen und klangvolleren Namen „Apple Crumble“ behalten.

Apple Crumble aus dem Crockpot

Weiterlesen „Apple Crumble“