Veganes Wildkräuter-Schmalz mit Äpfeln und Zwiebeln

Ein einfaches Schmalzbrot kann im Winter eine wahre Delikatesse sein – sogar, wenn es nur aus pflanzlichen Zutaten besteht. Äpfel bringen Süße mit, Zwiebeln steuern Würze bei und mit wildem Oregano (Dost) und Beifuß kommen weitere Aromen ins Spiel.

Weiterlesen „Veganes Wildkräuter-Schmalz mit Äpfeln und Zwiebeln“

Sale profumato – Duftendes Kräutersalz

Ein Klassiker der italienischen Küche und vor allem im Sommer ein Hit: Sale profumato. Das „duftende“ Kräutersalz wird mit den mediterranen Kräutern Rosmarin, Salbei, Thymian und Oregano bzw. Dost zubereitet, eine Prise Knoblauch macht die Mischung zur perfekten Würze nicht nur für Kartoffeln.

Weiterlesen „Sale profumato – Duftendes Kräutersalz“

Tomatensuppe aus frischen Tomaten mit Dost

Nichts geht über eine selbst gekochte Tomatensuppe! Sonnengereifte Tomaten, am besten sonnenwarm aus dem eigenen Garten, entfalten beim Kochen ihr fruchtiges Aroma, das sich perfekt mit den warmen Aromen des Wildem Oregano abrunden lässt.

Weiterlesen „Tomatensuppe aus frischen Tomaten mit Dost“

Gefülltes Weinlaub mit Wildkräutern

Bekannt ist das gefüllte Weinlaub vor allem aus der griechischen und türkischen Küche als kleine Vorspeise oder als Fingerfood. Die Füllung besteht entweder aus Hackfleisch oder aus Reis, der mit Tomaten und Kräutern aromatisiert wird. Meist wird dafür Dill oder Minze verwendet, aber einige Wildkräuter halten auch interessante Geschmacksnuancen bereit.

Weiterlesen „Gefülltes Weinlaub mit Wildkräutern“

Tomaten-Feta-Salat mit Dost

Im Hochsommer steht die wilde Form des Oregano, der Dost, an sonnigen Waldrändern, Wiesen und Wegen in voller Blüte. Mit seinem aromatisch-würzigen Duft weckt er Assoziationen zu mediterranen Gerichten. Im Libanon wird damit eine simple Delikatesse hergestellt, die nach dem darin verwendeten Feta-ähnlichen Weißkäse „Schankliesch“ genannt wird.

Weiterlesen „Tomaten-Feta-Salat mit Dost“

Kräuterbild-Kartoffeln

Im August gibt es zur großen Freude aller Kartoffel-Liebhaber die ersten hiesigen Kartoffeln. Da stellt sich dann auch gleich die Frage, in welcher der vielen Variationen man diese am besten genießen möchte. Eine einfache und doch ausgefallene Möglichkeit sind Kartoffeln vom Backblech mit einem „Kräuterbild“. Lauter kleine, essbare Wildpflanzen-Portraits sozusagen.

Weiterlesen „Kräuterbild-Kartoffeln“

Wildkräuter-Börek

Mediterrane Vorspeise trifft heimische Wildkräuter: die Börek-Röllchen sind nicht nur in der türkischen Küche sehr beliebt. Sie lassen sich einfach zubereiten und werden oft mit einer Mischung aus Feta-Käse und Spinat gefüllt. Statt Spinat werden hier aber zur Abwechslung heimische Wildkräuter verwendet.

Weiterlesen „Wildkräuter-Börek“

Marinierter Camembert mit Dost, Minze und Gundermann

Marinierter Camembert ist im Sommer ein besonderes kulinarisches Highlight! Reifer, würziger Käse wird mit Dost, Minze, Gundermann, Zitrone und Knoblauch geschichtet und darf eine Weile durchziehen, bis er die frischen Aromen angenommen hat.

Weiterlesen „Marinierter Camembert mit Dost, Minze und Gundermann“