Die unscheinbare Vogelmiere gehört zu den Wildkräutern, denen Kälte nicht viel ausmacht. Deshalb findet man sie, sofern es keinen starken Frost gibt, bereits ab Januar auf Wiesen und Äckern, aber auch in Gärten und Beeten. Sie ist ein wunderbarer Vitamin- und Mineralien-Lieferant und schmeckt bereits herrlich nach Frühling, auch wenn dieser noch auf sich warten lässt.
Monat: Januar 2021
Grünkohl-Chips
Grünkohl-Eintopf ist hierzulande ein weit verbreitetes Winter-Essen. Viele lieben ihn, manche nicht, dabei kann der Grünkohl noch so viel mehr als nur Eintopf! In roher Form als Salat oder im Smoothie bleiben die Vitamine am besten erhalten, aber auch knusprige Grünkohl-Chips sind eine gesunde und leckere Alternative. Und sie lassen sich ohne viel Aufwand selbst herstellen!
Zitrusschalen-Essig-Reiniger
Manchmal sind einfache Mittel mindestens genauso effektiv wie aufwändige oder teure. Das gilt auch für viele Reinigungsmittel, die im Haushalt eingesetzt werden. Aus den Schalen von Zitrusfrüchten und einfachem Haushaltsessig lässt sich zum Beispiel ein frisch duftender Reiniger herstellen, der vielseitig einsetzbar ist.
Eifel-Oliven
In manchen Jahr findet man bei einem Winterspaziergang im Januar Schlehensträucher, die schon von Weitem blau leuchten. Sie haben schon längst alle Blätter abgeworfen, aber an den Zweigen hängen noch dicke, runde Schlehenfrüchte. Selbst leichter Frost schadet ihnen nicht, er lässt sie sogar noch besser schmecken.
Gedanken zum Glücksklee
Viel Glück und alles Gute fürs neue Jahr! Zum Jahresbeginn 2021 startet auf Maison Rieck Manufaktur die neue Rubrik „Gedanken zu…“. Darin gibt es keine Rezepte zum Nachkochen und keine Anleitungen für kreative Ideen, sondern Anregungen zum Nachdenken, Impulse für Achtsamkeit im Alltag und Ansätze für mehr Nachhaltigkeit.
Um den Jahreswechsel sind sie überall zu finden: kleine Blumentöpfe mit Glücksklee. Aber was hat es mit dem Glücksklee eigentlich auf sich? Wofür steht das Symbol des vierblättrigen Kleeblatts und woher kommen so viele davon auf einmal?
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.