Man kennt sie aus Vorgärten und Parks als robuste, pflegeleichte Zierpflanze. Dass die Zier- oder Scheinquitten auch essbar sind, ist dagegen weniger bekannt. Dabei haben sie ein intensives Aroma, das dem der echten Quitten nicht nachsteht.


Auf dänisch wird es eigentlich „Kuchen“ genannt und ist ein wunderbarer Kompromiss zwischen einem Apfelkuchen und einem schnellen Dessert. Die Hagebutten gehören ursprünglich nicht dazu, sind aber sowohl farblich als auch wegen ihrer Inhaltsstoffe eine Bereicherung dieses ohnehin vergleichsweise gesunden Desserts.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.