Kartoffel-Rösti mit Wildkräuter-Dip

Im Herbst und Winter geht nichts über eine deftige Kartoffel-Rösti . Das Gericht, besticht durch seine Einfachheit. Mit einem einfachen Dip aus saisonalen Wildkräutern wird daraus eine sättigende und wärmende Mahlzeit mit einem frischen Kick.

Weiterlesen „Kartoffel-Rösti mit Wildkräuter-Dip“

Grüne Soße auf marokkanisch – Chermoula aus Wildkräutern

Grüne Soße ist ein Muss am Gründonnerstag, denn sie bringt den Frühling in Form aromatischer, gesunder frischer Kräuter auf den Teller. Neben der Frankfurter Grünen Soße gibt es unendlich viele Variationsmöglichkeiten, jede regionale Küche hat ihre eigene Version, die auf den jeweils dort heimischen Kräutern basiert. Eine klassische marokkanische Chermoula besteht aus überwiegend Koriandergrün, bei dem sich bekanntlich die Geister scheiden. Den Spirit der Chermoula kann man aber auch in einer Variante schmecken, die aus Wildkräutern zubereitet ist. Und das Beste daran: man muss sich für die Zutaten noch nicht einmal in einen Supermarkt begeben, sondern kann sie im Garten und auf der Wiese sammeln.

Weiterlesen „Grüne Soße auf marokkanisch – Chermoula aus Wildkräutern“

Vogelmiere-Essig

Wenn es nass und kalt ist draußen, dann fühlt sich die Vogelmiere besonders wohl. Bevor sich im Frühjahr die meisten anderen Kräuter und Blumen ans Licht wagen, breitet sie sich ungestört über noch leere Blumentöpfe, Beete und Äcker aus oder zwängt sich durch Ritzen in Mauern und Wegen. Die beste Gelegenheit also, die Vogelmiere auch für den Rest des Jahres haltbar zu machen.

Weiterlesen „Vogelmiere-Essig“

Vogelmiere-Pesto

Die unscheinbare Vogelmiere gehört zu den Wildkräutern, denen Kälte nicht viel ausmacht. Deshalb findet man sie, sofern es keinen starken Frost gibt, bereits ab Januar auf Wiesen und Äckern, aber auch in Gärten und Beeten. Sie ist ein wunderbarer Vitamin- und Mineralien-Lieferant und schmeckt bereits herrlich nach Frühling, auch wenn dieser noch auf sich warten lässt.

Weiterlesen „Vogelmiere-Pesto“

Wareniki mit Kartoffel-Vogelmiere-Füllung

Wareniki sind gefüllte Teigtaschen und gelten als ukrainisches Nationalgericht. Oft werden sie auch als russische Maultaschen bezeichnet. Sie können herzhaft oder auch süß gefüllt sein. Die bekannteste Variante ist fleischlos und wird mit gekochten Kartoffeln zubereitet. Zu dieser Füllung passt der frische Geschmack der Vogelmiere besonders gut.

Weiterlesen „Wareniki mit Kartoffel-Vogelmiere-Füllung“

Vogelmiere-Crêpe

Die Vogelmiere ist eines dieser unscheinbaren Kräuter, die fast das ganze Jahr über munter an Wegrändern, auf Brachflächen und sogar in Blumenkästen präsent und doch kaum bekannt sind. Dabei hat es auch diese heimische Wildpflanze in sich.

Weiterlesen „Vogelmiere-Crêpe“