Rote Bete haben nicht nur eine wunderbare Farbe, sondern sind ein Lebensmittel, das sehr viele gesunde Inhaltsstoffe besitzt. Nicht zuletzt die Leber profitiert davon.


Wenn es im späten Winter den Anschein macht, als wäre nicht allzu viel los in Sachen Wildpflanzen, stehen die Brombeer-Sträucher bereits in den Startlöchern. Sie bilden Knospen, aus denen sich bald neue Triebe mit Blättern und Blüten entwickeln. Diese Knospen sind eine leckere kleine Winter-Delikatesse. Es ist allerdings nur eine kurze Zeit, in der Brombeer-Knospen an den Sträuchern zu finden sind.
Im November kann es einem an manchen Tagen so vorkommen, als würde es überhaupt nicht hell werden. Ist es nicht nur grau, sondern auch nass und windig draußen, kann das schon mal aufs Gemüt schlagen. Dann ist es am besten, wenn man es sich nach einer kurzen Runde an der frischen Luft zuhause mit einer warmen Decke, einem duftenden Tee, einer Kerze und einem guten Buch gemütlich macht. Denn war man erst einmal in der trüben November-Kälte, freut man sich umso mehr über die Wärme und das Licht.
Ein einfaches Schmalzbrot kann im Winter eine wahre Delikatesse sein – sogar, wenn es nur aus pflanzlichen Zutaten besteht. Äpfel bringen Süße mit, Zwiebeln steuern Würze bei und mit wildem Oregano (Dost) und Beifuß kommen weitere Aromen ins Spiel.
Weiterlesen „Veganes Wildkräuter-Schmalz mit Äpfeln und Zwiebeln“
Was wäre Weihnachten ohne die Vorweihnachtszeit, die spätestens mit dem Black Friday beginnt und dann über unzählige Advents-Super-Sonderangebote, Weihnachts-Schnäppchen und verkaufsoffene Sonntage bis zum Heiligabend weitergeht? Und wie wäre es da mit einem Tag, an dem man einfach mal überhaupt nichts kauft? Kaum vorstellbar?
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.