INFORMATION ÜBER DIE NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

  1. Weshalb erfolgt diese Information?

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Die Transparenz über die Datenverarbeitung ist ein zentrales Prinzip der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), die ab dem 25. Mai 2018 anzuwenden ist. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit der DS-GVO und weiteren gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeitet. Die Verarbeitung umfasst unter anderem die Erhebung, Speicherung, Nutzung, Veränderung und Löschung der Daten.

  1. Wofür werden Ihre Daten verwendet?
  • Wenn Sie dem Blog maison-rieck.de folgen, werden Ihre Daten zum Zweck des Versendens von e-Mails (Info über neuen Blog-Beitrag, Newsletter) verwendet.
  • Wenn Sie sich für eine Veranstaltung von Maison Rieck Manufaktur anmelden, werden Ihre Daten zum Zweck der Planung und Organisation der Veranstaltung verwendet. Ihre e-Mailadresse ist hierfür nicht zwingend erforderlich. Sie können Sie während der Veranstaltung oder im Nachgang angeben, wenn Sie explizit wünschen, über weitere Veranstaltungen direkt von Maison Rieck Manufaktur informiert zu werden.
  1. Wie werden Ihre Daten mitgeteilt?
  • Wenn Sie dem Blog folgen, Sie teilen uns Ihre Daten durch die Nutzung des „Folgen“-Buttons oder „Blog per e-Mail folgen“-Buttons mit.
  • Wenn Sie sich für eine Veranstaltung von Maison Rieck Manufaktur anmelden, teilen Sie mir Ihre Daten direkt per e-Mail oder telefonisch mit. Sofern die Veranstaltung über Dritte angeboten wird (z.B. Touristinformation, VHS, Interessengemeinschaft Koisdorf), werden Ihre Daten dort erhoben und an Maison Rieck Manufaktur übermittelt.
  1. Welche Daten werden erhoben?
  • Wenn Sie dem Blog folgen wollen, werden als Kontaktdaten Ihre e-Mailadresse benötigt.
  • Wenn Sie sich für eine Veranstaltung von Maison Rieck Manufaktur anmelden, werden Ihr Name und Ihre Telefonnummer benötigt. Eine E-Mail-Adresse kann freiwillig angegeben werden. Die Kontaktdaten sind notwendig, um Sie über kurzfristige (zum Beispiel wetterbedingte) Änderungen der Veranstaltung informieren zu können.
  1. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
  • Wenn Sie dem Blog folgen, werden Ihre Daten werden bei uns solange gespeichert, bis Sie sich vom Blog abmelden. Ein Beenden des Abonnements ist jederzeit möglich, indem Sie auf den Abbestellen-Link am Ende jeder E-Mail klicken oder die Abonnement-Verwaltung zum Stornieren nutzen.
  • Wenn Sie sich für eine Veranstaltung von Maison Rieck Manufaktur angemeldet haben, werden Ihre Daten bis zum Ende des auf die Veranstaltung folgenden Kalenderjahres gespeichert, sofern Sie nicht explizit in den Verteiler zur Information über weitere Veranstaltungen aufgenommen werden wollten.
  1. Welche Rechte haben Sie?

Entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie das Recht,

  • Auskunft über die Daten zu erhalten, die ich über Sie gespeichert habe,
  • Löschung der Daten über Sie zu verlangen, die wir nicht mehr länger über Sie bei uns speichern dürfen,
  • einer Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zu widersprechen,
  • Ihre Einwilligung zu widerrufen.
  1. Wie machen Sie Ihre Rechte geltend?

Wenden Sie sich hierzu ausschließlich direkt an mich.

  1. Änderungen dieser Information

Diese Information beruht auf dem Stand vom 31. Mai 2018. Sofern sich der Inhalt dieser Information ändert, wird die neue Fassung, zusammen mit der ausführlichen Version dieser Datenschutzinformation, auf der Website zur Verfügung gestellt: Datenschutz-Erklärung

  1. Weitere wichtige Informationen

Die Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Mehr Informationen finden Sie in der WordPress Cookie Policy: https://automattic.com/cookies/

Ich weise außerdem darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

%d Bloggern gefällt das: