Wachstuch statt Plastikfolie

Wenn heute von Wachstuch oder -tischdecke die Rede ist, dann ist eigentlich immer ein mit Plastik beschichteter Stoff gemeint, der dann häufig auch noch aus Kunststoff hergestellt ist. Dabei ist Wachstuch ursprünglich ganz wörtlich zu verstehen gewesen: ein Tuch (in der Regel aus Leinen gewebt), das mit flüssigem Bienenwachs imprägniert wurde und dadurch viele nützliche Eigenschaften hat.

Weiterlesen „Wachstuch statt Plastikfolie“

Stoffnetz statt Plastiktüte

Die Mengen an Plastikmüll, die jeden Tag anfallen, sind erschreckend. Vor allem wenn man weiß, dass ein Großteil davon in der Umwelt, vor allem im Meer, landet und dort unermesslichen Schaden anrichtet. Zum Glück ist dieses Problem inzwischen auch in der öffentlichen Diskussion und in der Politik angekommen.

Weiterlesen „Stoffnetz statt Plastiktüte“