Frisch wie Gartenkresse und mindestens so wertvoll ist das Behaarte Schaumkraut, das auch Gartenschaumkraut genannt wird. Mit Frischkäse lässt sich daraus im Handumdrehen ein Frühlings-Aufstrich oder Dip zubereiten.


Das Behaarte Schaumkraut (Cardamine hirsuta) stammt ursprünglich aus Asien und wurde erst mit dem Import von exotischen Pflanzen nach Europa gebracht. In den vergangenen Jahrzehnten hat es sich in vielen Regionen Deutschlands, vor allem im Westen, extrem ausgebreitet, in anderen Regionen dagegen kommt es bisher kaum vor. Wo es sich einmal angesiedelt hat, vermehrt es sich lokal sehr erfolgreich – sehr zum Leidwesen der Gärtner*innen. Dabei lässt es sich sehr leicht mit der Wurzel aus der frischen Erde ziehen und kann so ganz gut in seine Schranken gewiesen werden. Außerdem ist es ein wunderbares Wildkraut, das die Kresse-Kästchen aus dem Supermarkt locker ersetzt. Mehr zum Behaarten Schaumkraut gibt es im Beitrag zum Rote-Bete-Salat mit Schaumkraut.


Schaumkraut-Frischkäse-Aufstrich
Zutaten
200g Frischkäse, Doppelrahmstufe (alternativ Quark mit 40% Fett)
Kräutersalz
Behaartes Schaumkraut (1 Handvoll)
Zubereitung
Das Schaumkraut gründlich waschen und grob hacken. Den Frischkäse mit dem Schaumkraut mischen und mit etwas Kräutersalz abschmecken.


Noch schneller geht es, wenn man die feinen Blättchen des gewaschenen Schaumkrauts einfach nur auf ein mit Frischkäse bestrichenes Brot legt und mit ein wenig Kräutersalz bestreut.
Genauso lässt sich übrigens das Wiesen-Schaumkraut verwenden, das später im Jahr auf feuchten Wiesen blüht. Es ist allerdings deutlich schärfer im Geschmack.


Wichtiger Hinweis: Wildpflanzen und andere Pflanzen dürfen nur als Lebensmittel verwendet werden, wenn sie 100%ig sicher bestimmt werden können! Für die sichere Erkennung unbedingt zuverlässige Bestimmungsbücher zu Rate ziehen und an Wildpflanzen-Führungen und -Schulungen teilnehmen. Die Verwechslung mit giftigen Doppelgängern muss ausgeschlossen werden können! Auch für die äußerliche Anwendung ist eine absolut sichere Bestimmung Voraussetzung. Selbst für Dekorationszwecke, insbesondere für Tischdekoration sollten nur ungiftige Wildpflanzen verwendet werden. Unter Schutz stehende Wildpflanzen dürfen nicht gesammelt werden!
2 Kommentare zu „Schaumkraut-Frischkäse-Aufstrich“
Kommentare sind geschlossen.