Grünkohl-Chips

Grünkohl-Eintopf ist hierzulande ein weit verbreitetes Winter-Essen. Viele lieben ihn, manche nicht, dabei kann der Grünkohl noch so viel mehr als nur Eintopf! In roher Form als Salat oder im Smoothie bleiben die Vitamine am besten erhalten, aber auch knusprige Grünkohl-Chips sind eine gesunde und leckere Alternative. Und sie lassen sich ohne viel Aufwand selbst herstellen!

Während für den unbedingt zu empfehlenden Grünkohl-Salat am besten die noch jungen Blätter einer Grünkohl-Pflanze verwendet werden, sind die oft weniger schönen äußeren Blätter optimal, um daraus Grünkohl-Chips zu machen. Es braucht dazu eigentlich nicht mehr als gutes Öl und Salz. Mit Knoblauch, Chiliflocken und Zitronenschalen-Abrieb können die Chips nach Geschmack noch etwas aufgepeppt werden.

Damit die Chips schön knusprig werden, schleudert man den Grünkohl nach dem Waschen am besten in einer Salatschleuder so trocken wie möglich und lässt ihn dann noch 15 – 30 min bei Zimmertemperatur trocknen. Dann werden die Grünkohl-Stücke mit der Öl-Marinade überzogen und im Backofen bei geringer Hitze in ca. 30 min getrocknet.

Pikante Grünkohl-Chips

Zutaten für ca. 100g:

150g     Grünkohl-Blätter, entstielt
4 EL      Oliven- oder Rapsöl
1 TL       Meersalz (z.B. Fleur de Sel)
1/4 TL  Chili-Flocken (oder weniger)
1/2         Bio-Zitrone, die abgeriebene Schale davon
1 Zehe  Knoblauch, frisch, gepresst

Zubereitung:

Grünkohl-Blätter waschen, den dicken Mittel-Stiel entfernen, die Blätter in nicht zu kleine Stücke zupfen, trocken schleudern und ggf. zum Trocknen für 30 min auf 2 Backblechen ausbreiten.

Den Backofen auf 120°C (Umluft) vorheizen.

In einer großen Schüssel Öl, Salz, Chili-Flocken, Zitronen-Abrieb und gepressten Knoblauch vermischen. Die Grünkohl-Blätter darin gründlich wenden, damit sie gleichmäßig von allen Seiten mit der Öl-Mischung benetzt sind.

Die marinierten Grünkohl-Blätter direkt auf zwei Backbleche verteilen, so dass sie möglichst nicht übereinander liegen.

Die Grünkohl-Chips ca. 30 min im Backofen trocknen, dabei etwa alle 5 min die Backofen-Türe öffnen und die Feuchtigkeit entweichen lassen.

Die Chips sollten nicht braun werden, sondern ihre grüne Farbe behalten und ein wenig transparent erscheinen. Sie sind fertig wenn sie wie trockenes Laub rascheln.

Grünkohl-Chips sind knusprig, aber sie zerbrechen auch leicht, deshalb entweder direkt knabbern oder zum Aufbewahren sofort in einem luftdicht verschließbaren Behälter geben.

Ein Gedanke zu „Grünkohl-Chips“

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: