Ein Risotto ist eine sättigende Mahlzeit, die sich vielseitig variieren lässt. Die Hauptzutat ist ein Rundkornreis, der beim Kochen Stärke abgibt und dem Gericht dadurch eine cremige Konsistenz verleiht. In Italien wird es, je nach Region, mit sehr unterschiedlichen Zutaten zubereitet. Die grüne Version des Risotto stammt aus der Toskana, sie wird üblicherweise mit Spinat und Brennnesseln zubereitet. Aber auch in Südtirol ist Risotto mit Brennnesseln ein traditionelles Gericht.
Im Frühjahr sind die jungen Brennnessel-Triebe eine gute Ergänzung zum Spinat, denn sie enthalten deutlich mehr Vitamine und Mineralien als der Spinat und werten das Gericht dadurch noch zusätzlich auf. Brennnesseln sind vor allem reich an Eiweiß, Vitamin A und C sowie Eisen, Magnesium und Kalium. Ihr Geschmack ist ähnlich wie Spinat, aber aromatischer. Damit die jungen Brennnessel-Triebspitzen nicht mehr brennen, werden sie ganz kurz blanchiert. Dabei bleiben auch die Vitamine weitgehend erhalten. Der Anteil von Spinat und Brennnesseln kann in diesem Risotto – je nach Geschmack oder Verfügbarkeit der beiden Blattgemüse – variiert werden.
Risotto verde mit Brennnesseln
Zutaten für 4 Personen:
400g Risotto-Reis
4 Schalotten
2 EL Olivenöl
100ml Weißwein, trocken
1-1,5 l Gemüse- oder Geflügel-Brühe, heiß
200g Spinat, frisch
100g Brennnesselspitzen
2 EL Butter
100g Parmesan, gerieben
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Schalotten sehr fein würfeln und mit dem Olivenöl in einem großen Topf andünsten. Den Reis dazu geben, kurz unter Rühren mitdünsten, dann mit dem Weißwein ablöschen. Nach und nach die heiße Brühe zum Reis geben, dabei häufig rühren und die Flüssigkeit zwischendurch aufkochen lassen. Bei geringer Hitze so lange wiederholen, bis der Reis fast weich ist und die Flüssigkeit aufgesogen.
In der Zwischenzeit den Spinat und die Brennnessel-Spitzen waschen und in einem geschlossenen Topf mit sehr wenig Wasser kurz blanchieren. Wenn das Gemüse zusammengefallen ist, in einem Sieb abtropfen lassen. Die Kochflüssigkeit auffangen und mit zur Brühe geben. Die Spinat-Mischung anschließend sehr fein pürieren.
Wenn der Reis fast gar ist, die pürierten Wildkräuter und die Butter dazu geben. Das grüne Gemüse nur kurz mitkochen, um die Vitamine und die Farbe zu erhalten. Zuletzt den geriebenen Parmesan unter den Reis rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das fertige Risotto in einem tiefen Teller mit etwas geriebenem Parmesan anrichten. Dazu passt frisches Weißbrot, z.B. Chiabatta.
Ein Gedanke zu „Risotto verde mit Brennnesseln“
Kommentare sind geschlossen.