Pastinaken-Apfel-Suppe mit Nachtkerzen-Samen

Nachtkerzen-Samen sind zwar winzig, aber sie schmecken gut und es steckt ein riesiges Potenzial in ihnen! Und weil eine Nachtkerzen-Pflanze sehr viele Samen produziert – bis zu 24.000 in einem Jahr -, kann man sogar recht schnell eine Menge ernten, mit der man etwas anfangen kann.

Pastinaken waren bei uns als Gemüse lange in Vergessenheit geraten, seit ein paar Jahren werden sie zum Glück wieder vermehrt angebaut und sind vor allem im Herbst und Winter eine wunderbare Grundlage für Gemüse oder Suppe. Es gibt auch eine Wildform der Pastinake, aber deren Rüben-Wurzeln sind – ähnlich wie bei der Wilden Möhre – im Vergleich zur Zuchtform nicht sehr ergiebig. Deshalb wurde sie schon seit der Antike kultiviert. Sie spielte früher für die Ernährung in Europa eine ähnlich wichtige Rolle wie heute die Kartoffel. Sie wurde aber letztendlich genau von dieser verdrängt, obwohl sie auf die europäischen Klimaverhältnisse besser angepasst und deshalb weniger anfällig ist für Schädlinge und Krankheiten.

Der Geschmack der Pastinaken ist erdig-aromatisch-süß und erinnert ein wenig an Sellerie. Weil sie einen relativ hohen Anteil an Stärke haben, kann man daraus zum Beispiel Püree, „Fritten“ oder eben eine cremige Suppe machen.

Die Pastinaken harmonieren, ähnlich wie die Kartoffeln, sehr gut mit Äpfeln. Diese bringen die nötige Säure mit, um den leicht erdigen Geschmack des Wurzelgemüses etwas auszugleichen.

Die Nachtkerzen-Samen haben einen nussigen Geschmack, der die Suppe abrundet. Damit möglichst wenig der wertvollen Inhaltsstoffe, insbesondere die ungesättigten Fettsäuren, zerstört wird, werden die Samen erst am Schluss zur Suppe gegeben.

Wie man die Nachtkerzen-Samen einfach und schnell erntet, ist im Rezept Käsegebäck mit Nachtkerzen-Samen beschrieben.

Pastinaken-Apfel-Suppe mit Nachtkerzen-Samen

Zutaten für 4 Teller:

500g     Pastinaken-Wurzeln
2             Äpfel, säuerlich (ca. 200g)
6 EL      Färberdistel-Öl (oder ein anderes neutrales Öl)
2             Schalotten
1-2        Knoblauchzehen, frisch
1 TL       Currygewürzmischung, mild
100 ml  Weißwein oder Apfelsaft (nach Belieben)
               Salz
200g     Saure Sahne (oder pflanzliche Alternative)
4 EL      Nachtkerzen-Samen

Zubereitung:

Die Pastinaken-Wurzeln und die Äpfel mit einem Sparschäler dünn schälen und anschließend in ca. 1 cm große Würfel schneiden. In einem Topf das Öl erhitzen und die Pastinaken- und Apfel-Würfel darin unterrühren und etwas anbräunen. Zwischendurch ein wenig salzen, dann mit etwas Weißwein (oder Apfelsaft) ablöschen. Die Currygewürzmischung und die klein geschnittenen Knoblauchzehen dazu geben und mit ca. einem 3/4 l Wasser aufgießen. Die Pastinaken so lange kochen, bis sie weich sind (ca. 15 min).

Anschließend die Suppe im Topf mit dem Pürierstab fein pürieren. Die saure Sahne dazu geben und mit dem Pürierstab einarbeiten. Die Suppe dann wieder auf die Kochplatte stellen und bei geringer Hitze warm halten, aber nicht mehr kochen. Die Suppe ggf. noch mit Salz abschmecken.

Zum Schluss die Nachtkerzen-Samen unterrühren und ein paar Minuten in der Suppe quellen lassen. Mit weiteren Nachtkerzen-Samen dekorieren und servieren.

Vor allem an nass-kalten Herbsttagen wärmt die Pastinaken-Apfel-Suppe herrlich von innen. Und sie schmeckt natürlich auch ohne Nachtkerzen-Samen, aber sie runden die Suppe perfekt ab.

%d Bloggern gefällt das: