Mistel- oder Ilex-Kranz

Ein einfacher Kranz aus Mistel- oder Ilex-Zweigen ist eine schlichte Schönheit. Das Grundgerüst für den Kranz, der aufgehängt und mit einer Kerze dekoriert werden kann, ist ein Draht-Kleiderbügel, der auf diese Weise ein Upcycling erhält.

Die europäische Mistel (Vascum album) und die europäische Stechpalme (Ilex aquifolium) gehören zu den wintergrünen Pflanzen. Ihre Zweige sind in vielen Regionen ein fester Bestandteil der Weihnachts-Symbolik. Diese beiden heimischen Wildpflanzen stehen, wie die immergrünen Nadelbäume auch, für den Fortbestand trotz Kälte und Dunkelheit, die Hoffnung auf neues Leben und als Kranz gebunden für den Kreislauf der Natur. 

Bereits die Kelten verehrten die Mistel mit ihren weißen, perlenartigen Beeren als heilige Pflanze, ebenso war die Stechpalme mit ihren roten Beeren wichtig für Rituale, die rund um die Wintersonnenwende zelebriert wurden. Vor allem im angesächsischen Raum fanden die beiden Pflanzen Eingang in die christliche Weihnachtstradition.

Da Misteln als Halbschmarotzer ihre Wirtspflanzen schwächen, werden sie im Winter oft von den Bäumen abgeschnitten. Man kann sie dann auf Märkten und in Gärtnereien kaufen. Stechpalmen findet man häufig als Zierpflanzen in Gärten und Parks, aber sie wachsen in unseren Breitengraten auch wild und können bis zu 10 Meter hoch werden.

Für einen einfachen Kranz braucht es nur wenige Materialien:

1 Metall-Kleiderbügel
Floristen- oder Kreppband
Floristen- oder Silberdraht
ca. 10 kurze Mistel- oder Ilex-Zweige
1 Kerzenhalter mit Klammer
1 Christbaumkerze

Zuerst wird der Metall-Kleiderbügel mit den Händen zu einem Kreis gebogen. Der Haken des Kleiderbügels wird zu einer Schlaufe zusammengedrückt. Dann wird die untere Hälfte des Metall-Kreises mit Floristen- oder Kreppband umwickelt. Es gibt den Zweigen mehr Halt, wenn sie auf den Metall-Reifen gebunden werden.

Vom unteren Mittelpunkt des Metall-Reifens aus werden die kurzen Zweige zuerst in eine Richtung angebunden, indem sie mit dem dünnen Draht umwickelt werden. Dann auf der anderen Seite ebenfalls bis etwa zum oberen Drittel die Zweige mit dem Bindedraht am Kleiderbügel-Draht befestigen. Zugegeben: die Mistel mit ihren weichen, ledrigen Zweigen ist leichter zu handhaben als der Ilex mit seinen stacheligen Blättern.

Zum Schluss die Kerze mit dem Klemm-Kerzenhalter am unteren Mittelpunkt des Kranzes befestigen. Den Kranz im Freien aufhängen und die Kerze nur unter Aufsicht brennen lassen.

Besonders stimmungsvoll ist der Mistel- oder Ilex-Kranz, wenn die Kerze im Dunkeln angezündet wird.

%d Bloggern gefällt das: